Montag: Auch der letzte Tag des Frühlingsfestes wurde vom Musikverein Harmonie Otterberg e.V begleitet. Um 14 Uhr fanden sich die Musiker und Musikerinnen, sowie einige Festbesucher an der Verwaltung in Otterberg ein, um gemeinsam zum Festplatz zu gehen. Nach Ankunft auf dem Festplatz führte der Musikverein mit vielfältiger Unterhaltungsmusik durch den Nachmittag. Um 17:00 Uhr spielte das Orchester traditionsgemäß die Polonaise und den nachfolgenden Walzer, bei der eine Vielzahl der Besucher teilnahm. Um 18:30 startete dann der Rückmarsch vom Festplatz im  Wald zum Kirchplatz in Otterberg. Hierbei marschierte der Musikverein mit Musik voran und alle Festbesucher folgten ihm. Nach der symbolischen Übergabe des Schlüssels vom Wald an den Forst zurück beendete das Orchester das Frühlingsfest mit „Amazing Grace“ und „So ein Tag“. Für die Musiker und Musikerinnen endete so ein anstrengendes aber auch freudiges und erfolgreiches Wochenende
Sonntag: Auch dieses Mal startete der Sonntag des Frühlingsfestes um 06:00 Uhr mit 3 Böllerschüssen. Danach begann der Musikverein seinen traditionellen Weckruf. Dabei marschierte das Orchester durch ganz Otterberg um die Einwohner für den Festumzug um 13:00 Uhr zu wecken. Auf der Strecke gab es verschiedene Raststationen, an denen wir freudig empfangen wurden und es auch etwas zu Trinken und Essen gab. Dies wurde von den Musiker und Musikerinnen freudig angenommen Mittags startete dann der traditionelle Festumzug, bei dem auch dieses Jahr wieder viele Mitwirkende dabei waren. Der Musikverein feuerte die vorherigen Zugnummern an, bevor er den Abschluss des Umzugs bildete und die Zuschauer, die am Wegrand standen begeisterte.
Samstag: Am Samstag den 15.06.2024 startete das Otterberger Frühlingsfest mit seinem Heimatabend. Der Musikverein eröffnete nach Krönung der Frühlingskönigin den Abend mit abwechslungsreicher Unterhaltungsmusik. Es wurde traditionelle Volksmusik, wie zum Beispiel die Polka „Böhmischer Traum“, verschiedene Märsche z.B. „Unter dem Doppeladler“, aber auch modernere Stücke, wie zum Beispiel „Take me home, Country Roads“ gespielt.
  Frühlingsfest 15.06 - 17.06
Kirchenkonzert Am Sonntag, den 06.10.2024 veranstaltete der Musikverein Harmonie Otterberg e.V. erstmals nach Corona- Zeiten ein eigenes Konzert in der Abteikirche Otterberg. Unter der Leitung von Werner Mistler, der das Publikum durch das Programm führte, bot das Orchester dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm. Der Abend wurde mit dem Titel „Pavane in Blue“ eröffnet. Danach folgte der bekannte „Pachelbel Canon“, der, wie von Werner Mistler erklärt, u.a. gerne an Hochzeiten gespielt wird. Nach weiteren eher ruhigeren Titeln, wie zum Beispiel „Gabriellas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“, durfte das Publikum den Klängen des Titels „Highland Cathedral“ lauschen. Abschließend spielte das Orchester „Just a closer walk with thee“. Ein Titel der in den Anfängen ruhig und eher traurig gestimmt ist, aber dann in eine fröhliche Melodie, im Dixieland Stil, umschwenkt. Nach großem Applaus und Standing Ovations folgte noch eine Zugabe mit dem Titel „Friends for Life“. Der Musikverein Harmonie Otterberg e.V. bedankt sich bei allen Helfern, sowie dem katholischen und evangelischen Pfarramt für die Bereitstellung der Abteikirche, als Location. Des Weiteren möchte sich der Musikverein nochmals bei allen Besuchern für ihr kommen Bedanken.
Am Samstag den 07.12.2024 unterhielt der Musikverein Harmonie Otterberg e.V. die Besucher des Adventsmarktes Otterberg mit einigen traditionellen und bekannten Weihnachtsliedern. Eröffnet wurde mit „Alle Jahre wieder“. Danach folgten einige Stücke, wie zum Beispiel „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, „Kommet ihr Hirten“, „Tochter Zion“, uvm. Als Abschluss erklang „Fröhliche Weihnacht überall“. Trotz der winterlichen Kälte herrschte eine tolle weihnachtliche Stimmung.
Adventsmarkt in Otterberg
          Weihnachtliche Melodien im Seniorenheim Am Sonntag den 08.12.2024 besuchten die Musiker und Musikerinnen die Seniorenresidenz Haus Maria in Rodenbach. Vor dem Mittagessen durften die Senioren den Klängen einiger traditionell bekannter Weihnachtslieder lauschen. Eröffnet wurde auch hier wieder mit „Alle Jahre wieder“. Es folgten weitere Choräle. Zwischendurch unterhielt das Orchester die Senioren mit einigen Medleys aus bekannten Weihnachtsstücken und auch dem Song „Feliz Navidad“. Als Abschluss erklang „Fröhliche Weihnacht überall“. Mit Heißgetränken bedankte sich die Seniorenresidenz bei den Musiker eund Musikerinnen.
Heiligabend Choralblasen: Dieses Jahr folgte der Musikverein Harmonie Otterberg e.V. an Heiligabend seiner langen Tradition mit dem Choralblasen an Heiligabend auf dem Schloßberg. Um 16 Uhr spielte das Orchester weihnachtliche Choräle von dem Harmonieplatz, sodass sie über die ganze Stadt zu hören waren. Für viele Menschen wurde dadurch die besinnliche Zeit eingeläutet und Weihnachten konnte nun beginnen. Christmette: In der Christmette am Abend begleitete das Orchester mit musikalischen Stücken den Gottesdienst.
Unser Jahr 2024 beim MVO